Deligeece greifen da nicht nach Sternen oder entwirft stumpfe Slogans für das Bewerben ihres Archaelaion-Olivenöles. Unnötig, denn es ist einfach ausgezeichnet und höchster Güteklasse. Das bestätigen Jurys rund um den Globus. Für dieses ganz besondere Öl werden jedes Jahr im Oktober, bereits vor dem eigentlichen Erntebeginn, die besten grünen und gesunden Koroneiki-Oliven per Hand geerntet. Wo? In einem europäischen Naturschutzgebiet der NATURA 2000 rund um Zakros (Südost Kreta) und inmitten des UNESCO Global Geopark Sitia-Ökosystems. Berühmt dafür eine der trockensten und heißesten Regionen Europas mit eigenem Quellwasser zu sein. Im Vergleich zu anderen Ölen werden bei dieser Sorte viel mehr Oliven verwendet, denn grüne Koroneiki-Oliven sind kleiner und enthalten wesentlich weniger Wasser, dafür aber umso mehr Polyphenole. Diese machen das Öl noch milder, säurearmer und so gehaltvoll wie kein anderes Öl. Die Oliven werden nach der Handlese, in kürzester Zeit und sorgsam in Kisten verpackt, weiter transportiert, um sie noch am gleichen Tag zu pressen. Keine Wartezeit – keine oxidativen Prozesse. Anschließend kommt die kräftige, pure Olivenpaste in hochmoderne Zentrifugen, wo letztlich das perfekte Archaelaion extrahiert wird.
Einfach selbst probieren!
Deligeece greifen da nicht nach Sternen oder entwirft stumpfe Slogans für das Bewerben ihres Archaelaion-Olivenöles. Unnötig, denn es ist einfach ausgezeichnet und höchster Güteklasse. Das bestätigen Jurys rund um den Globus. Für dieses ganz besondere Öl werden jedes Jahr im Oktober, bereits vor dem eigentlichen Erntebeginn, die besten grünen und gesunden Koroneiki-Oliven per Hand geerntet. Wo? In einem europäischen Naturschutzgebiet der NATURA 2000 rund um Zakros (Südost Kreta) und inmitten des UNESCO Global Geopark Sitia-Ökosystems. Berühmt dafür eine der trockensten und heißesten Regionen Europas mit eigenem Quellwasser zu sein. Im Vergleich zu anderen Ölen werden bei dieser Sorte viel mehr Oliven verwendet, denn grüne Koroneiki-Oliven sind kleiner und enthalten wesentlich weniger Wasser, dafür aber umso mehr Polyphenole. Diese machen das Öl noch milder, säurearmer und so gehaltvoll wie kein anderes Öl. Die Oliven werden nach der Handlese, in kürzester Zeit und sorgsam in Kisten verpackt, weiter transportiert, um sie noch am gleichen Tag zu pressen. Keine Wartezeit – keine oxidativen Prozesse. Anschließend kommt die kräftige, pure Olivenpaste in hochmoderne Zentrifugen, wo letztlich das perfekte Archaelaion extrahiert wird.
Einfach selbst probieren!
Dieses praktische, sichere und elegante Set aus Mini-Stabkerzen bringt stundenlang sanft flackerndes Licht in Dein Zuhause. Die grünen Klammern fügen sich mühelos in einen wunderschönen Strauß aus Tannenzweigen oder einen Weihnachtsbaum ein. Unabhängig von der Größe Deiner Weihnachtspräsentation sind sie die perfekte Lösung, um einen Hauch von Atmosphäre zu verleihen.
Am 16.12.2023 findet zum 3. Mal die Glühwein-Route in der Magistrale statt.
Da könnt ihr abstimmen, wo euch der Glühwein am besten schmeckt und einen DoppeltGUTSCHEIN gewinnen. Ein Teil der Glühwein-Einnahmen wird an die „Gemeinschaftsunterkunft Seefichten Bereich Obdachlose“ gespendet.
An unserer Winterhütte gibt es an diesem Tag auch leckere Hirschbratwurst vom Gut Hirschaue.
Also kommt vorbei, trefft Freunde, tut etwas Gutes und genießt mit uns die vorweihnachtliche Zeit.